Heute am 04.01. ist Tag der Mandarine.
Mandarinen sind mit gerade mal 54 Kalorien (kcal) auf 100 g eine tolle alternative zu Süßigkeiten.
Sie sind überaus praktisch für unterwegs, in Schule, Büro, im Auto, in der Bahn, weil sie sich so leicht und sauber schälen lassen. Sie enthalten viel Vitamin C (das für eine gute Fettverbrennung sorgt), Carotin, mehrere B-Vitamine, Eisen, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Flavonen. All diese Wirk- und Schutzstoffe machen die Aparten Früchte (die es heute oft schon fast kernlos gibt) zu ausgesprochenen Fitmachern. Sie stärken die Abwehr und die Leistungsfähigkeit, hindern Bakterien Viren an bösen Tun - und sie schmecken ja so gut!
Der Nobelpreisträger Albert Szent-Györgyi fand in dem weißen Fleisch direkt unter der Schale von Zitrusfrüchten (Mandarinen, Zitronen, Organen, Grapefruit, etc. ) zuerst massenhaft jene Bioflavonoide, die unsere Kapillaren abdichten. Sie schützen damit unsere Zellen vor dem eindringen jener giftige "Sauerstoff-Radikalen", die heute für Krebs ebenso wie für Herzinfarkt zumindest mitverantwortlich gemacht werden. Also bitte zukünftig dieses weiße Zitrusfleisch nicht mehr pingelig abfitzeln, sondern reichlich mitessen!
(Quelle: Kursbuch gesunde Ernährung von Ingeborg Münzing-Ruef)
Du möchtest gesund abnehmen, weißt aber nicht so richtig wie du starten sollst?
Mit diesem Ernährungsplan für 0 EUR erhältst du 23 einfache und schnelle Rezepte für eine Woche, die ohne extravagante Zutaten auskommen und der ganzen Familie schmecken.
Du verlierst deine hartnäckigen Kilos, ohne dabei auf Kuchen zu verzichten.
Kommentar schreiben